Das Thema Tonabbau in Mönkehöfen ist Teil des Jahresausblicks 2025 des Ostercappelner Gemeindebürgermeisters Erik Ballmeyer. Der Ausblick wurde am 13.01.2025 im Wittlager Kreisblatt, dem Lokalteil der Neuen Osnabrücker Zeitung veröffentlicht.
Pressebeitrag
28.12.2024: 6. Artikel zum Thema Tonabbau in der Neuen Osnabrücker Zeitung – Jahresrückblick 2024 – Diese Themen haben die Menschen 2024 in der Gemeinde Ostercappeln bewegt

24.10.2024: Artikel im Lindenblatt zum Besuch der SPD/UWG bei der IGEL-WM
Ausgabe Wo. 43 vom 24.10.2024 des Eichen-, Linden-, Kastanienblattes (Ausgabe 1776)
www.elk-blatt.de

11.10.2024 Instagram-Post der CDU Kreistagsfraktion:
Kreistagsfraktion im Dialog mit der Interessengemeinschaft IGEL-WM in Ostercappeln

Am vergangenen Donnerstag trafen sich Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion mit Mitgliedern der Interessengemeinschaft IGEL-WM (Interessengemeinschaft für den Erhalt des Landschaftsschutzgebiets Wehrendorfer Berg und Mönkehöfen) in Ostercappeln. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die im aktuellen Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) vorgesehene Ausweisung eines Vorranggebiets zur Rohstoffgewinnung. Konkret betrifft dies eine 14 Hektar große Fläche in der Ortschaft Ostercappeln, die nach den Planungen der Kreisverwaltung vorrangig für den Tonabbau genutzt werden soll. „Es war uns als CDU-Kreistagsfraktion ein besonderes Anliegen, mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Nur so können wir gemeinsam über die künftige Nutzung der Flächen beraten“, betont der Kreistagsabgeordnete Lutz Brinkmann (CDU). Als CDU-Kreistagsfraktion werden wir die Aufstellung des neuen RROPs auch weiterhin eng begleiten und mit den Menschen vor Ort im Austausch bleiben.
#landkreis #osnabrück #regionales #raumordnungsprogramm #ostercappeln #vorort #cdu
(Quelle: https://www.instagram.com/p/DA-ZmIsiUkF/)
13.09.2024: 8. Leserbrief zum geplanten Tonabbau im Trockenverfahren auf dem Wehrendorfer Berg in Mönkehöfen und zum Regionalen Raumordnungsprogramm RROP
Der 8. Leserbrief unserer Interessengemeinschaft ist erschienen in der Ausgabe Wo. 37 vom 14.09.2024 des Eichen-, Linden-, Kastanienblattes (Ausgabe 1770)
www.elk-blatt.de

28.08.2024: 4.275 Bürger haben unterschrieben – Printversion des 5. Artikels zum Tonabbau in der Neuen Osnabrücker Zeitung (Wittlager Kreisblatt)

7. Leserbrief zum geplanten Tonabbau im Trockenverfahren auf dem Wehrendorfer Berg in Mönkehöfen und uum Regionalen Raumordnungsprogramm RROP
Der 7. Leserbrief unserer Interessengemeinschaft ist erschienen in der Ausgabe Wo. 33 vom 17.08.2024 des Eichen-, Linden-, Kastanienblattes (Ausgabe 1766)
www.elk-blatt.de

6. Leserbrief zum geplanten Tonabbau im Trockenverfahren auf dem Wehrendorfer Berg in Mönkehöfen und uum Regionalen Raumordnungsprogramm RROP
Der 6. Leserbrief unserer Interessengemeinschaft ist erschienen in der Ausgabe Wo. 26 vom 29.06.2024 des Eichen-, Linden-, Kastanienblattes (Ausgabe 1759)
www.elk-blatt.de

5. Leserbrief zum geplanten Tonabbau im Trockenverfahren auf dem Wehrendorfer Berg in Mönkehöfen und uum Regionalen Raumordnungsprogramm RROP
Der 5. Leserbrief unserer Interessengemeinschaft ist erschienen in der Ausgabe Wo. 19 vom 11.05.2024 des Eichen-, Linden-, Kastanienblattes (Ausgabe 1752)
www.elk-blatt.de

27.04.2024: 4. Leserbrief Zum Geplanten Tonabbau Im Trockenverfahren Auf Dem Wehrendorfer Berg In Mönkehöfen Und Zum Regionalen Raumordnungsprogramm RROP
Der 4. Leserbrief unserer Interessengemeinschaft ist erschienen in der Ausgabe Wo. 17 vom 27.04.2024 des Eichen-, Linden-, Kastanienblattes (Ausgabe 1750)
www.elk-blatt.de
